Zembro erweitert Pflege-Portfolio um Pontosense-Partnerschaft

Zembro Expands Care Portfolio with Pontosense Partnership

Die Zusammenarbeit ergänzt Zembros Wearables um Sturzalarm und Umgebungserkennung auf dem neuesten Stand der Technik und rundet die Pflege in Wohnheimen und zu Hause mit einer vollständigen Ebene KI-gestützter Schutz- und Vorbeugungsprodukte ab.

Brüssel, Belgien — 2. Oktober 2025 — Zembro, ein geschätzter Anbieter tragbarer Sicherheitslösungen für ältere Erwachsene, gab heute eine strategische Partnerschaft mit Pontosense bekannt. Dieses Unternehmen stellt weltweit führende datenschutzsensible Radar- und KI-Technologie her – intelligente Sensorik für jedes Zuhause und Seniorenheim. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit integriert Zembro Silver Shield von Pontosense in sein Portfolio, eine diskrete, raumbasierte Sensoriklösung. Mit dem umfassendsten Spektrum an Erkennungs- und Präventionsprodukten für die Pflege von Senioren zu Hause oder in Pflegeeinrichtungen geht Zembro also künftig über Wearables hinaus.

Silver Shield ergänzt Zembros bewährte Wearables und gewährleistet einen durchgängigen Schutz, auch wenn die tragbaren persönlichen Geräte nicht verwendet werden. Alle Lösungen gemeinsam weben ein engmaschiges Sicherheitsnetz, das die Unabhängigkeit älterer Erwachsener unterstützt und zugleich Betreuer und Pflegepersonal mit zuverlässigen Mitteilungen an Familienmitglieder, Pflegeeinrichtungen und Überwachungszentren entlastet. Silver Shield bietet eine branchenweit führende Sturzserkennungsgenauigkeit von 97 %, Warnmeldungen beim Verlassen des Bettes oder Zimmers, Erkennung der Atemfrequenz und KI-generierte Berichte, die vor erhöhten Sturz- oder Gesundheitsrisiken warnen.

„Zembro hat es sich zur Aufgabe gemacht, zuverlässige und leicht zugängliche Lösungen anzubieten, die älteren Menschen ein sicheres, unabhängiges Leben ermöglichen“, sagte Caroline Van Zele, Präsidentin von Zembro. „Mit der Aufnahme von Pontosense Silver Shield in unser Portfolio gehen wir über Wearables hinaus und decken den Bedarf unserer Kunden an kontinuierlicher, nahtloser Sicherheit. Wir investieren laufend in die Entwicklung eines Pflege-Ökosystems, das verschiedene hochmoderne Lösungen für unterschiedliche wichtige Aspekte der Pflege umfasst: Stürze, Wohlbefinden, Umgebungsüberwachung, Prävention und mehrstufige Alarmmeldungen an Fachkräfte, Freunde und Angehörige.“

„Dank dieser Partnerschaft können wir innovativ Technologie in Privathaushalte und Pflegeeinrichtungen bringen und gleichzeitig unser Versprechen halten, es dem Kunden einfach zu machen – nicht zuletzt durch einen exzellenten Kundenservice“, fügte sie hinzu. „Unsere wichtigsten Versprechen sind Benutzerfreundlichkeit, präventive Pflege, zuverlässige Alarmierung und individuelle Anpassung von Geräten, damit wir Lösungen auf jeden Benutzer zuschneiden können, um sicherzustellen, dass modernste Technologie zum Einsatz kommen kann. Innovationen müssen nicht teuer oder kompliziert sein.“

Silver Shield verwendet einen patentierten funkgestützten Radar und KI, die Gesundheits- und Sicherheitsrisiken in Echtzeit und ohne Kameras oder Mikrofone erkennen. Das System liefert außerdem aussagekräftige Einblicke in das Wohlbefinden betreuter Personen, darunter die automatische Erfassung ihrer Atemmuster beim Schlafen. Das Pflegepersonal kann Aufzeichnung der Atemfrequenz mit Tages-, Wochen- und Monatsübersichten zu Rate ziehen, die allgemeine Entwicklung des Wohlbefindens überwachen und Veränderungen im Laufe der Zeit beobachten. All das ermöglicht eine proaktive und fundierte Pflege unter Wahrung der Würde und Unabhängigkeit der Betreuten.

„Wir sind stolz darauf, mit Zembro zusammenzuarbeiten, dessen Ruf für zuverlässige, benutzerfreundliche Lösungen das Unternehmen zu einem idealen Partner macht“, sagte Alex Qi, CEO von Pontosense. „Diese Partnerschaft zeigt, wie Silver Shield den Wert von Wearables steigert, ihren Einsatzbereich erweitert und älteren Menschen sowie Pflegekräften den umfassendsten Schutz bietet, der aktuell verfügbar ist. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für barrierefreie, hochmoderne Sicherheit in ganz Europa.“

Die Integration stärkt die Position Zembros als vertrauenswürdiger Technologieanbieter von Lösungen für das Altern zu Hause, vergrößert seine Reichweite auf dem Gebiet der Prävention und erweitert sein Portfolio für Pflegeheime und Anbieter von häuslicher Pflege. Für Pontosense markiert die Vereinbarung einen strategischen Meilenstein in Europa, der die Nachfrage nach Silver Shield unterstützt und dessen Rolle als Ergänzung zu Wearables unterstreicht.

Mit dieser Zusammenarbeit wollen Zembro und Pontosense einen neuen Technologiestandard für das Altern zu Hause setzen, der umfassend, zugänglich und darauf ausgelegt ist, Unabhängigkeit zu fördern und gleichzeitig Sicherheit zu gewährleisten.



 

Über Zembro

Zembro wurde 2015 gegründet und ist Teil einer belgischen Gruppe, die sich mit dem Internet der Dinge befasst. Das Unternehmen bietet vernetzte Wearables und Alarmlösungen für ältere Erwachsene an. Seinen Kunden in ganz Europa – Verbrauchern, Unternehmen und Organisationen in Gesundheitswesen und Pflege, Alarmzentralen – gibt Zembro umfassende Pflegelösungen nach Maß an die Hand. Zembros Unternehmensmission lautet, Familien und professionellem Pflegepersonal die besten Präventions- und Alarmtechnologien in einem möglichst unkomplizierten System zugänglich zu machen.

 

Über Pontosense

Pontosense ist ein weltweit tätiger Innovator auf dem Gebiet der datenschutzsensiblen Radar- und KI-Technologie, die ganz normale Räume in intelligente, schützende Umgebungen verwandelt. Seine Flaggschifflösung namens Silver Shield sorgt für Einblicke in Sicherheit und Wohlbefinden in Echtzeit. Hierzu gehört auch die Beobachtung von Atemmustern ohne Kameras, Mikrofone oder Wearables. Über den privaten Bereich hinaus verhilft Pontosense der Automobilindustrie auch zu sichereren und intelligenteren Lösungen für den Fahrzeuginnenraum. Alles in allem setzt das Unternehmen neue Maßstäbe für Sicherheit, Wohlbefinden und Autonomie zu Hause, in der Pflege und auf der Straße.

Vorheriger Beitrag